
Das Schopflocher Moor
Das Naturschutzgebiet Schopflocher Moor war mir das erste Mal auf Instagram aufgefallen, weil ein User ein tolles Bild davon postete. Seitdem war ich neugierig darauf und habe mir bei den ersten Sonnenstrahlen Hund und Tochter geschnappt um dieses Moor zu besuchen.
Das Schopflocher Torfmoor ist das einzige größere Hochmoor der Schwäbischen Alb und befindet sich in Lenningen.
Kurz nach dem Parkplatz kommt man entlang der Weiden auf einen Holzsteg der über das Moor führt.

Im Naturschutzgebiet findet man seltene Vogelarten, wie zum Beispiel das Braunkehlchen, den Sumpfrohrsänger oder die Weidenmeise.
Leider war es denen wohl an diesem Tag zu kalt und mir ist keiner vor die Linse geflogen. Aber auch Molche, Eidechsen und Schmetterlinge, Libellen und Heuschrecken finden es hier ganz amüsant.
Wenn der Steg zu Ende ist gibt es viele Möglichkeiten, seinen Spaziergang auf die weitere Umgebung auszudehnen.
Shiela hat es viel Spass gemacht über die Wiesen zu tollen.
Als wir von unserer Runde zurück kamen, stand an unserem Ausgangspunkt eine riesige Schafherde mitsamt Hunden (die von Shiela natürlich gleich verbellt wurden) und Schäfer. Wenn ihr das Bild genauer anschaut, könnt ihr sogar das kleine Eselchen entdecken (fällt aber fast nicht auf).
Zu unserem Abschluss gehörte noch ein Besuch in der dortigen
Gaststätte “Albengel”, die schon von außen einen gemütlichen und einladenden Eindruck machte.
Es ist eine urig eingerichtete Gaststätte mit absolut leckerem Essen und sehr netten Bedienungen.
Shiela wurde mit Leckerlis verwöhnt und wir mit köstlicher schwäbischer Küche.

Innenraum Albengel Semmelknödel mit Rotkraut Zwiebelrostbraten
Wem das noch nicht genug war, der findet ein kurzes Stück weiter weg das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb.
Bei uns war es leider geschlossen, aber wenn man Kinder dabei hat lohnt sich ein Besuch bestimmt. Auf der Website findet man tolle Programme und die Öffnungszeiten.
Klickt Euch mal rein!

